Umgang mit starken Emotionen in der Mediation
Start
Juni 16, 2025 10:00
End Date
Juni 17, 2025 17:00
Teilnahmegebühr
Freie Plätze
Umgang mit starken Emotionen in der Mediation
MediatorInnen werden oftmals mit sehr komplexen und emotionalen Gesprächssituationen konfrontiert, die ihnen ein hohes Maß an Gesprächsführungs-/Mediations- und Selbstmanagement-Kompetenz abverlangen. Gerade bei hoch eskalierten Konflikten schwingen häufig starke Emotionen mit, die eine konstruktive Bearbeitung von Themen stark beeinträchtigen oder gar unmöglich machen.
Im „Idealfall“ werden Sie zum Objekt verbaler Angriffe, die Sie stark belasten, und Sie in Ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigen können. Wie ein „angemessener“ Umgang mit diesen starken Gefühlen aussehen kann, damit sie weder einer möglichen Lösung noch Ihrer Handlungsfähigkeit im Weg stehen, wird der Schwerpunkt dieses Trainings mit folgenden Themen:
- vereinfachter Aufbau des Gehirns / Seelische Prozesse und deren Auswirkungen
- Selbsterfahrung „light“ – mein Umgang mit starken Emotionen
- Gefühle und Bedürfnisse in der Mediation – das Modell der Gewaltfreien Kommunikation
- Selbstregulation in herausfordernden Situationen
- praktische Übungen
- kollegiale Fallberatung
Titel: Umgang mit starken Emotionen
Veranstaltungsort: Altenberger Hof – Bürgerzentrum Köln-Nippes (Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln)
Datum: 16. –17. Juni 2025
Trainingszeiten: jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Max. TN: 10
Kosten: 450 € (die Weiterbildung ist von der Mehrwertsteuer befreit)
Anmeldeschluss: 16. Mai 2025
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter
E-Mail-Addresse
Website Veranstaltungsort
Adresse
Telefonnummer
Veranstaltung buchen
verfügbare Tickets: 9
Anreise
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung